Zum Inhalt springen

muellerlegal

  • Kanzlei
    • RA Christoph R. Müller
    • Mitarbeiter
    • Stellenangebote und Ausbildung
    • Kooperationen
    • Downloads
  • Fachgebiete
    • Arbeitsrecht
    • Compliance (legal)
    • Gesellschaftsrecht
    • Handelsrecht
    • Miet- und WEG Recht
    • Prozessführung
    • Vertragsrecht
    • Verkehrsrecht
    • Wirtschaftsstrafrecht
  • Beiträge
    • Lightningtalk auf dem 35c3
    • Vortrag bei den jungen Prozessrechtlern
    • Cryptoparty für Rechtsanwälte
    • Schadensersatz wegen Selbstanzeige durch Steuerberater?
    • Gebührenrabatte des Notars und die Folgen
    • Haben juristische Personen ein Gewissen?
    • Rezenzion: Handbuch der Beraterhaftung
    • Außenhaftung des Geschäftsführers in der Eigenverwaltung
  • beA
    • BRAK will Wiederinbetriebnahme des beA
    • Klage auf ein E2EE beA
    • Kammerversammlung 2018 zum Zweiten – Die Vollendung der Unvollendeten
    • Kurzmitteilung – Kammerversammlung 2018
    • Die Fortsetzung der Unvollendeten
    • Antwort der RAK Sachsen auf meinen offenen Brief
    • Offener Brief an den Präsidenten und den Vorstand der RAK Sachsen
    • Kammerversammlung der RAK Sachsen 2018 – die Unvollendete
  • schnelle Hilfe
  • Kontakt
Veröffentlicht am 31. Dezember 201825. Januar 2020 von RA Christoph R. Müller

Lightningtalk auf dem 35c3

Im Rahmen des 35c3 gab es für Rechtsanwalt Christoph R. Müller die Gelegenheit einen Lightningtalk zum Thema

OpenSource im ERV am Beispiel von j-lawyer.org

zu halten. Das Video (ab ca. 1:00:18) gibt es hier die Folien hier.

Und wer etwas zu j-lawyer.org sucht, wird hier fündig.

KategorienAllgemein SchlagwörterAllgemein; j-lawyer.org; 35c3

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragZurück Vortrag bei den jungen Prozessrechtlern

Schlagwörter

  • Arbeitsrecht (5)
  • Aussageverweigerungsrecht (1)
  • beA (11)
  • Betriebsrat (1)
  • Betriebsverfassungsrecht (2)
  • BRAK (8)
  • BVerfG (2)
  • Cryptoparty (1)
  • E2EE (1)
  • EGMR (1)
  • EMRK (2)
  • Gebührenrecht (1)
  • Gesellschaftsrecht (8)
  • Gewissensfreiheit (1)
  • GmbH (9)
  • GmbH-Geschäftsführer (5)
  • Grundrechte (2)
  • Hochschulstudium (1)
  • Insolvenzrecht (5)
  • Jagdrecht (1)
  • Kammerversammlung (3)
  • Kündigung (1)
  • Liquidation (1)
  • RAK Sachsen (7)
  • Recht der Notare (1)
  • Recht der Rechtsanwälte (16)
  • Recht der Steuerberater (3)
  • Recht der Wirtschaftsprüfer (1)
  • Rechtsgeschichte (1)
  • Rechtsprechung (10)
  • Registerrecht (1)
  • Rezension (6)
  • Schadensersatzrecht (1)
  • Sozialversicherungsrecht (1)
  • Statusfeststellungsverfahren (1)
  • Steuerhinterziehung (1)
  • Steuerrecht (3)
  • Stiftungsrecht (1)
  • Strafrecht (2)
  • Studienplatzvergabe (1)
  • Veranstaltung (1)
  • Verfassungsrecht (2)
  • Verschlüsselung (1)
  • Wirtschaftsstrafrecht (4)
  • Zwangsvollstreckung (1)

Riemannstr. 29b
04107 Leipzig
Telefon: +49 (0) 341 | 68 67 88 07

Impressum  |  Datenschutzerklärung

Mit Stolz präsentiert von WordPress